Schlagwort: blind

„Vorsicht! Stufe!“

Ich kann mich selber nicht mehr hören, denn am Wochenende habe ich bei unseren Wanderungen gefühlte 500 Mal Charlie vor Stufen, Absätzen, Unebenheiten und Ähnlichem gewarnt. Wanderungen ab einem mittleren Schwierigkeitsgrad fordern uns beiden sehr viel Konzentration und Management ab und auf den in der Eifel gelaufenen Wegen habe ich gemerkt, dass meine Hilfestellungen für…
Weiterlesen

Eine verrückte Idee und vertauschte Rollen (Werbung)

Bereits im Oktober schrieb ich darüber: Charlie und ich laufen gemeinsam und werden in 2019 an zwei Canicross-Veranstaltungen teilnehmen. Was seitdem geschehen ist, wie sehr sich die Ereignisse überschlagen haben und welche vertauschten Rollen Charlie und ich nun einnehmen, davon berichte ich Euch in diesem Beitrag.

Charlie kann alles!

Wir haben eine aufregende Zeit hinter uns: Umbau eines Gebäudeteils mit richtiger Baustelle, Umzug des Büros in diesen neuen Teil und ein paar Tage Entspannung in Italien. Und wie sollte es anders sein: Charlie war immer mittendrin. Und er hat es gemeistert wie ein Profi! Ich muss mir manchmal selber ins Gedächtnis rufen, dass Charlie…
Weiterlesen

Wie orientiert der sich?

In der letzten Zeit passiert es öfter, dass Menschen Charlies Erblindung in Frage stellen oder hinterfragen. Klar, ich staune manchmal selbst, wie agil und lebenslustig er ist, aber nur, weil man ihm die PRA nicht direkt ansieht, muss man die Erkrankung doch nicht gleich in Frage stellen. Nicht falsch verstehen, ich gehe nicht hausieren und…
Weiterlesen

Gute Orientierung

In den vergangenen Tagen war recht viel los bei uns: Wir waren ständig unterwegs, haben einer Freundin beim Einzug geholfen und einige Termine gehabt. Charlie und Lis waren natürlich ständig dabei, uns gibt es nur “im Paket”. Besonders beim Umzug meiner Freundin und bei einem abendlichen Termin haben wir uns über Charlie und seine tolle Orientierung…
Weiterlesen

Blind bedeutet nicht unflexibel

Eine meiner Sorgen mit Bekanntwerden der Diagnose PRA war, dass Charlie mit der Erblindung unflexibel und “hilfsbedürftig” werden würde. Also nicht, dass ich ihn ständig körperlich führen müsste oder ähnliches, sondern dass er Veränderungen nicht mehr gut verkraften würde. Und die ein oder andere Begebenheit wies darauf hin, dass meine Sorge berechtigt sein würde: Charlie lief…
Weiterlesen

Es läuft wieder!

Es geht bergauf! Charlies Wunde am Pfotenballen verheilt erstaunlich gut. Die Haut ist schon wieder verschlossen, wenn auch noch nicht wieder richtig fest. Es ist eben noch keine Hornhaut nachgewachsen. Ein Umstand, der uns aber immerhin die Erlaubnis einbrachte, auf weichem Untergrund wieder ohne Socken und Schuh zu laufen. Yeah! 

Zu wenig Bewegung 

Charlies Verletzung führt leider dazu, dass er nicht freilaufen und toben darf. Für ihn die Höchststrafe. Langsames Gehen, schlimmsten Falls in Lis Tempo, ist für ihn eine Qual. Seine “Geschäfte” an der Leine zu erledigen auch. Charlie verschwindet am liebsten im Unterholz. Gut geschützt vor neugierigen Blicken, fernab der Zivilisation. Also steige ich zur Zeit…
Weiterlesen

Cinderella und Achmed

Am Wochenende erzählte ich meinem Freund von der Blogparade Hundenamen. Sofort warf er ein, dass ich eigentlich für Lis ihren speziellen, vom ihm geschaffenen Spitznamen verwenden müsse. Dieses Gespräch und ein darauffolgender Austausch zu Charlies Pfotenverletzung führten zu diesem Beitrag, den ihr gerade lest. Um zu verstehen, wie liebevoll diese Spitznamen in Wirklichkeit sind, muss…
Weiterlesen

2 Jahre

Am 15.11.2014 holte ich Charlie ab. Eine damals wohlüberlegte Entscheidung. Dachte ich. Lis ein Hund höheren Alters, zwei Kreuzbandrisse hinter sich, Arthrose-geplagt und nicht mehr ganz fit. Ich wollte unbedingt einen Zweithund, den sie noch ein wenig mit-erziehen kann und der mich tröstet, wenn sie mal nicht mehr ist. Ein sehr egoistischer Gedanke für den…
Weiterlesen

error: Sorry, kopieren ist nicht erlaubt. ;-)